Die englische Version der Datenschutz- und Cookie-Richtlinie von Roblox besitzt Vorrang. Die vorliegende deutsche Übersetzung dient lediglich zu Referenzzwecken.
- Über Roblox und diese Datenschutzrichtlinie
Roblox ist eine Plattform, die sich der Vorstellungskraft verschrieben hat. Wir ermöglichen es den Benutzern, alles zu entwerfen und zu gestalten, was sie sich nur vorstellen können, und damit zu interagieren. Als Benutzer der Roblox-Plattform kannst du mit deinen Freunden zusammen Dinge erschaffen oder auch einfach nur die Schöpfungen anderer Freunde erkunden. Deine Privatsphäre liegt uns sehr am Herzen. Deshalb haben wir diese Datenschutzrichtlinie aufgestellt, damit du genau weißt, welche Daten wir erfassen, wie wir sie nutzen und mit wem wir sie teilen.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für unsere Websites der Domain roblox.com, die mobilen, Virtual-Reality- (VR-) und Xbox-Apps von Roblox, den Roblox-Player, das Roblox-Studio und unsere anderen Websites, Produkte, Softwareangebote, Anwendungen, Inhalte, Daten-Feeds und sonstigen Dienste (der „Dienst“), innerhalb derer ein autorisierter Link zu dieser Datenschutzrichtlinie veröffentlicht wird. Diese Richtlinie regelt unsere Praktiken in Bezug auf alle Roblox-Benutzer aller Altersstufen, einschließlich der besonderen Bestimmungen für Benutzer unter 13 Jahren („Kinder“ bzw. „Kind“). Der Dienst wird durch die oder im Namen der Roblox Corporation betrieben.
Wenn du deinen Wohnsitz im EWR hast, gilt für dich diese gesamte Richtlinie. Für Bewohner des EWR ist Abschnitt 15 unten wichtig, der umfassend darüber informiert, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten, wie wir sie verarbeiten, für welche Zwecke wir sie verarbeiten, mit wem wir sie teilen, auf welcher Rechtsgrundlage die Verarbeitung und die Übermittlung deiner personenbezogenen Daten erfolgen und welche Rechte dir in Bezug auf die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zustehen.
Roblox sieht sich auch dem Schutz der Privatsphäre unserer Benutzer verpflichtet, einschließlich der Kinder. Weitere Informationen zu deinen Rechten als Elternteil oder Erziehungsberechtigter eines Benutzers im Kindesalter findest du unten im Abschnitt „Datenschutz bei Kindern und elterliche Kontrolle“. Dort informieren wir auch über die Maßnahmen, die wir ergreifen, um einen zusätzlichen Schutz unserer Benutzer im Kindesalter zu erreichen und die Bestimmungen des US-amerikanischen Children’s Online Privacy Protection Acts („COPPA“ - Gesetz zum Schutz der Privatsphäre von Kindern im Internet) einzuhalten. Mehr über COPPA erfährst du auf dem einfachen, nur eine Seite umfassenden Informationsleitfaden des kidSAFE Seal-Programms – www.kidsafeseal.com/knowaboutcoppa.html. Die Roblox Corporation ist Mitglied der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle / Roblox Corporation is member of the German Entertainment Software Self-Regulation Body (USK)
Jugendschutzbeauftragter:
USK Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle
Torstr. 6, 10119 Berlin
jugendschutzbeauftragter-roblox@usk.deBei Fragen, Anmerkungen oder Bedenken hinsichtlich dieser Datenschutzrichtlinie und/oder unserer Datenpraktiken wende dich bitte an uns. Du erreichst uns über das folgende Support-Formular und über die Telefonnummer oder Postanschrift:
(888) 858 - BLOX
Roblox Corporation
z.Hd.: Datenschutzbeauftragter von Roblox
Postanschrift: 970 Park Place, Suite 100
San Mateo, Kalifornien, 94403, USAFür Benutzer aus dem Europäischen Wirtschaftsraum:
Wenn du ein Benutzer mit Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum bist, kannst du dich auch an unseren Vertreter in der Europäischen Union wenden:
roblox@gdpr-rep.com
Tel: +49 (0) 40 99999 - 3430
DP-Dock GmbH
Ballindamm 39 / Ecke Jungfernstieg
20095 Hamburg, Deutschland - Begriffsbestimmungen
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine natürliche Person beziehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Bezugnahme auf Kennungen wie Namen, Ausweisnummern, Standortdaten oder einer Online-Kennung.
„Verarbeitung“ ist jeder Arbeitsablauf, der an personenbezogenen Daten vorgenommen wird. Beispiele sind Erfassen, Aufzeichnen, Organisieren, Strukturieren, Speichern, Anpassen oder jede andere Form der Offenlegung oder Verwendung von Daten.
Alle anderen hervorgehobenen Begriffe, die in dieser Richtlinie nicht gesondert definiert sind, besitzen die Bedeutung wie definiert in unseren Nutzungsbedingungen.
- Über die Unternehmens-Websites erfasste Daten
Bitte beachte, dass unsere Unternehmens-Websites (wie z. B. corp.roblox.com, blog.roblox.com und ihre Unterdomains) allgemein für die Öffentlichkeit bestimmte Websites sind. Wir können auf diesen Websites Informationen zur unternehmerischen Seite von Roblox veröffentlichen, ebenso wie Pressemitteilungen, Karriereinformationen und andere generelle, für die Öffentlichkeit bestimmte Informationen. Wenn du uns in Verbindung mit einer inserierten freien Stelle oder einer allgemeinen Anfrage zu Beschäftigungsmöglichkeiten bei uns oder zu anderen Informationen deinen Lebenslauf oder eine Bewerbung oder andere Details deiner bisherigen Laufbahn übermittelst, fragen wir dich möglicherweise nach deinem Namen, deiner E-Mail-Adresse und Einzelheiten deiner Beschäftigung. Dies dient dem Zweck, dass wir als Reaktion auf deine Anfrage und/oder Bewerbung unternehmensbezogene Informationen übermitteln können. Auf den Unternehmens-Websites werden keine Erlebnisse gespielt. Deshalb finden die Teile dieser Datenschutzrichtlinie, die sich auf Erlebnisse oder Benutzer im Kindesalter beziehen, auf die Unternehmens-Websites keine Anwendung.
- Wie Roblox funktioniert
Roblox funktioniert folgendermaßen:
- Ein Benutzer wählt einen Benutzernamen und einen virtuellen Charakter. Dieser Charakter ist seine oder ihre Identität in der Roblox-Welt.
- Registrierte Benutzer können über Chats im Erlebnis oder auf der Website, private Nachrichten (innerhalb der Roblox-Umgebung), Benutzerforen, Gruppen und ähnliche Funktionen mit anderen Benutzern interagieren. Die verfügbaren Datenschutzeinstellungen sind dazu entworfen, den Benutzern zu ermöglichen, die Kommunikation mit anderen Benutzern einzuschränken oder zu deaktivieren.
- Jeder Benutzer erhält ein oder mehrere virtuelle Grundstücke, die „Erlebnisse“ genannt werden. Auf diesen kann er Häuser, Autos, Maschinen, Achterbahnen oder alles andere bauen, das er sich nur vorstellen kann. Das Bauen erfolgt mithilfe von Bausteinen und Code.
- Die Benutzer können nach Erlebnissen von anderen Benutzern suchen und diese spielen. Sie spielen diese Erlebnisse mit anderen Benutzern von überall aus der Welt. Identifiziert werden sie dabei lediglich durch ihren Benutzernamen.
- In der Roblox-Welt gibt es eine virtuelle Währung, die sich Robux nennt. Benutzer können auf verschiedene Weise Robux verdienen oder kaufen und diese dazu verwenden, Gegenstände für ihre Charaktere, Gegenstände innerhalb des Erlebnisses oder andere Dinge zu kaufen oder zu verkaufen.
- Benutzer, die eine große Menge der virtuellen Währung Robux verdient haben, können diese an Roblox zurück verkaufen. Dieser Rückkauf unterliegt bestimmten Bedingungen. Weitere Informationen findest du in unseren DevEx-Nutzungsbedingungen.
- Benutzer können Premium-Dienste wie unter anderem monatliche oder jährliche Abonnements erwerben.
- Weitere Informationen darüber, wie unser Dienst funktioniert, findest du in unseren Nutzungsbedingungen.
- Daten, die du beim Erstellen eines Roblox-Kontos übermittelst
Registrierte Benutzer
Alle Benutzer müssen ein Roblox-Konto erstellen. Wenn du dein Roblox-Konto erstellst, bitten wir dich, einen eindeutigen Benutzernamen und ein Passwort zu wählen (damit du dich mit deinem Konto anmelden kannst). Weiter bitten wir dich um zusätzliche demografische Informationen wie etwa dein Alter oder Geburtsdatum, dein Geschlecht, dein Land oder deine ausgewählte Sprache für die Benutzeroberfläche. Dies dient dem Zweck, deine Erfahrung auf Roblox individuell anpassen zu können.
Wir empfehlen dringend, den Benutzernamen so zu wählen, dass er weder auf deinen eigenen Namen noch auf personenbezogene Daten schließen lässt. Du solltest außerdem ein Passwort wählen, das nicht leicht zu erraten ist, und es nicht an andere weitergeben.
Benutzernamen werden für die Teilnahme an den Funktionen des Dienstes genutzt. Wir verwenden sie nicht, um einzelne Benutzer außerhalb ihrer Aktivitäten im Rahmen unseres Dienstes zu identifizieren. Benutzernamen werden an die in Abschnitt 7 aufgeführten Parteien weitergegeben.
Benutzer können gebeten werden oder sich selbst dazu entschließen, ihrem Konto eine E-Mail-Adresse hinzuzufügen, um eine Verifizierung zu ermöglichen und/oder bestimmte Funktionen zu aktivieren. Der primäre Zweck dieser E-Mail-Adresse ist die Gewährleistung der Sicherheit des Kontos. Dies ist die einzige Möglichkeit, wie Roblox die Authentizität eines Kontoinhabers überprüfen kann. Kinder werden in einem solchen Fall gebeten, die E-Mail-Adresse eines Elternteils anzugeben. Benutzer können die mit ihrem Konto verbundene E-Mail-Adresse jederzeit ändern. Es wird in einem solchen Fall jedoch eine Benachrichtigung über eine solche Änderung an die bisherige E-Mail-Adresse gesendet.
- Weitere personenbezogene Daten, die du übermittelst, wenn du Roblox-Funktionen nutzt
Neben den bei der Erstellung des Kontos auf Roblox erhobenen personenbezogenen Daten können wir ggf. Daten direkt von dir erfassen und verarbeiten, wenn du folgende Funktionen und Aktivitäten nutzt:
- Wenn du im Rahmen des Dienstes etwas kaufst. Benutzer können beispielsweise virtuelle Währung oder Premium-Abonnements kaufen, wie etwa Robux, Premium-Mitgliedschaften usw. Wir akzeptieren eine Reihe verschiedener Zahlungsmethoden. Bei einem Kauf müssen Benutzer oder deren Eltern Rechnungsdaten angeben, einschließlich Name, Rechnungsanschrift, Kreditkarten- oder anderen Zahlungsinformationen und eine Rechnungs-E-Mail. Deine Rechnungsdaten und Transaktionsdetails sowie der Verlauf deiner Käufe können von unseren Zahlungsdienstleistern gespeichert und verwendet werden. Dies dient der Bearbeitung von Anfragen und Beilegung von Unstimmigkeiten, die später im Zusammenhang mit der Rechnung auftreten können.
- du Kommentare oder Nachrichten auf Roblox postest, teilst oder auf andere Weise übermittelst, über Community-Funktionen wie öffentliche oder private Chats, Foren, Anschlagtafeln von Gruppen, persönliche Beiträge usw. Wir können diese Kommentare und Nachrichten erfassen. Sie können für Zwecke wie das Entfernen von obszönen Inhalten, personenbezogenen Daten und anderer unzulässiger Kommunikation überwacht, gefiltert und moderiert werden. Für Schulungszwecke und die Verbesserung unserer Filtertechnologie können wir vorgefilterte Chats, Kommentare und Nachrichten (von Benutzern aus dem EWR und den USA, die keine Kinder sind) nutzen. Bei Benutzern aus dem EWR werden wir aber die Kommunikation in privaten Chats, Kommentaren und Nachrichten nicht hierfür nutzen.
- Wenn du am Developer Exchange-Programm von Roblox teilnimmst. Wir verlangen von dir ein ausgefülltes Formular IRS W-9 (für US-amerikanische Steuerzahler) oder W-8 (für nicht US-amerikanische Steuerzahler).
- Wenn du unsere Funktion „Freunde finden“ nutzen willst. Wir bitten dich um deine Erlaubnis für Zugriff auf und Verwendung von personenbezogenen Daten und Kontaktinformationen aus dem Adressbuch auf deinem Handy. Dies geschieht entweder zu dem Zeitpunkt, zu dem du dich für unseren Dienst registrierst, oder zu einem anderen Zeitpunkt. Dies geschieht zu dem Zweck, dich dabei zu unterstützen, dich mit deinen Freunden zu verbinden, die ebenfalls unseren Dienst nutzen. Als Teil der Funktion „Freunde finden“ greifen wir automatisch von Zeit zu Zeit auf Daten aus deinem Adressbuch zu und verwenden diese zum Zweck der Synchronisierung deiner Kontakte. In unserer mobilen App bieten wir auch die Funktion „Freunde in der Nähe“ an, mit der du Kontakt mit anderen Roblox-Benutzern in deiner Nähe aufnehmen kannst; für diese Funktion bitten wir um Zugriff auf dein Mikrofon, speichern aber keine Aufnahmen, die von dieser Funktion generiert werden. Wie weiter unten ausgeführt, ist „Freunde finden" an bestimmten Standorten möglicherweise nicht verfügbar.
- Wenn du uns deine Telefonnummer nennst. Wenn du uns bei der Registrierung eine Telefonnummer nennst, erhältst du eventuell eine SMS nach der Anmeldung, um zu bestätigen, dass du der Besitzer dieser Nummer bist. Dadurch kannst du dich mit deinem Handy anmelden. Deine Telefonnummer kann auch dazu benutzt werden, ein verlorenes oder vergessenes Passwort wiederherzustellen. Zusätzlich können wir mit deiner Zustimmung deine Telefonnummer dazu verwenden, auf dein Adressbuch zuzugreifen und Freunde von dir zu finden, die Roblox nutzen. Wenn du nicht möchtest, dass wir deine Telefonnummer verwenden, um deine Freunde auf Roblox zu finden, bitten wir dich, diese Funktion einfach nicht zu aktivieren.. Bitte beachte, dass die Funktion „Freunde finden“ an manchen Standorten möglicherweise nicht zur Verfügung steht. Insbesondere haben wir Maßnahmen ergriffen, diese Funktion für diejenigen Benutzer zu deaktivieren, die wir als Benutzer mit Wohnsitz innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums eingestuft haben. Die Telefonnummern von Kindern werden nicht gesammelt.
- Wenn du unsere Erlebnisse auf einer VR-Plattform nutzt. Wenn du unsere Erlebnisse auf einer VR-Plattform spielst, erfassen wir Daten über deine körperliche Bewegung, um deine Bewegung im Erlebnis zu replizieren. Diese Daten dienen nur dazu, den Dienst bereitzustellen. Sie werden nicht gespeichert.
- Wenn du uns kontaktierst oder Nachrichten an uns sendest. Zum Beispiel wenn du dich an den Kunden-Support wendest, ein Problem meldest oder Fragen, Bedenken oder Anmerkungen im Hinblick auf unseren Dienst oder seine Inhalte übermittelst, erfassen wir Kontaktdaten wie deine E-Mail-Adresse und andere wichtige Informationen über deine Anfrage oder Angelegenheit. Diese Informationen werden verwendet, um auf deine Kommunikation zu reagieren, deine Anfrage zu beantworten oder dir Kunden-Support bereitzustellen.
- Wenn du mit den Plug-ins von Dritten interagierst, die im Rahmen des Dienstes für andere Benutzer außer Kindern eingebunden sein können. Dazu zählen Widgets für soziale Medien Dritter, Schaltflächen für das Teilen von Inhalten und/oder Anmeldemechanismen. Diese Funktionen können Plugins für soziale Medien von Google, Facebook, Twitter oder anderen Plattformen umfassen. Sie unterliegen den Datenschutzrichtlinien dieser anderen Unternehmen, die auf deren jeweiliger Website zu finden sind. Wenn du diese Funktionen nutzt, kann Roblox auf bestimmte Informationen aus deinen Konten dieser sozialen Medien zugreifen oder diese werden mit Roblox geteilt. Entsprechend können bestimmte Informationen über deine Nutzung von Roblox auch in deinem Profil auf diesen Plattformen veröffentlicht werden.
- Wenn du an Wettbewerben, Gewinnspielen, Lotterien, Verteilung von Werbegeschenken, Gewinnziehungen oder anderen Werbeaktionen teilnimmst, die wir im Rahmen unseres Dienstes veranstalten oder sponsern. Für die Übergabe der Preise dieser Werbeaktionen können Erfassen und Verwenden bestimmter Kontaktdaten (wie deines Namens, deiner E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer) notwendig sein, ebenso wie Erfassen und Verwenden anderer Informationen oder Inhalte, die für diese spezielle Werbeaktion erforderlich sind. In manchen Rechtsgebieten sind wir verpflichtet, bestimmte Daten der Gewinner öffentlich bekanntzugeben.
- Wenn du auf freiwillige Umfragen zu Forschungszwecken oder für demografische Studien reagierst oder daran teilnimmst. Diese Umfragen erfassen Daten über deine Vorlieben und Abneigungen, Spieleinteressen und -gewohnheiten, allgemeinen Hobbys und Interessen und andere Lifestyle-Informationen oder Vorlieben. Im Rahmen dieser Umfragen wird möglicherweise nach personenbezogenen Daten gefragt.
- Wenn du standortbasierte Dienste von Roblox anforderst oder der Nutzung dieser zustimmst. Solche Dienste stehen unseren Benutzern außer Kindern zur Verfügung. Mit deiner Zustimmung können wir Geostandortdaten in Echtzeit und präzise erfassen und nachverfolgen, um Dienste anbieten zu können, wie „Tagging“, „Einchecken“ oder das Bereitstellen von Inhalten, standortbasierte Werbung oder andere Dienste, die davon abhängig sind, deinen Standort zu kennen. Diese Informationen können in Kombination mit Kennungen erfasst werden, die mit deinem Gerät verbunden sind. Dies ermöglicht uns, deinen mobilen Browser oder dein Gerät wiederzuerkennen, wenn du zum Dienst zurückkehrst. Du kannst die Erfassung der Standortdaten jederzeit beenden, indem du die Einstellungen deines Geräts entsprechend anpasst, den Dienst nicht weiter nutzt oder unsere mobilen Anwendungen deinstallierst.
- Wenn du andere Funktionen oder Aktivitäten abonnierst. Wir bieten von Zeit zu Zeit im Rahmen des Dienstes andere Funktionen oder Aktivitäten an und du kannst möglicherweise in Verbindung damit personenbezogene Daten übermitteln oder hochladen. Die für solche Funktionen erfassten Daten und deren beabsichtigte Verwendung werden dir zu dem Zeitpunkt mitgeteilt, in dem die Daten erfasst werden.
- Wenn du innerhalb des Dienstes browst, navigierst oder mit diesem auf andere Weise interagierst. Wie beschrieben im Abschnitt „Cookies und ähnliche Technologien“ weiter unten erfassen wir Daten von deinem Gerät, wenn du unsere Websites besuchst.
Wenn Roblox Daten anfragt, bist du in keiner Weise verpflichtet, personenbezogene Daten mitzuteilen. Wenn du dich jedoch dazu entschließt, bestimmte angeforderte Informationen zurückzuhalten, können wir möglicherweise bestimmte Dienste und Funktionen nicht für dich bereitstellen.
Über die speziellen, oben beschriebenen Verwendungsformen hinaus können alle Informationen, die du bereitstellst oder die wir über den Dienst erfassen, generell für die folgenden Zwecke verwendet werden:
- Um den Dienst zu betreiben, zu warten und zu verbessern;
- Um dir Zugang zum Dienst und den damit verbundenen Funktionen zu ermöglichen oder deinen Zugang einzuschränken;
- Um den Dienst oder die Inhalte des Dienstes zu personalisieren und benutzerfreundlicher zu machen;
- Um dir die Verwaltung deines Roblox-Kontos oder der Kontoinformationen, die Aktualisierung deiner Kontoeinstellungen und ggf. Käufe oder das Abonnieren von Diensten zu ermöglichen;
- Um mit dir hinsichtlich der Dienste zu kommunizieren (Informationen über Produktänderungen, Aktualisierung von Funktionen usw.);
- Um technischen Support oder Kundenservice zu leisten;
- Um Werbung für unsere Dienste bereitzustellen, die für deine Interessen relevant sein könnte;
- Um Sicherheitslücken festzustellen, uns und die Benutzer vor bösartigen, betrügerischen oder illegalen Aktivitäten zu schützen und die für diese Aktivitäten Verantwortlichen zu verfolgen;
- Um technische Entwicklungen zu erforschen;
- Um Fehler zu erkennen und zu beheben, die bestehende, beabsichtigte Funktionen beeinträchtigen;
- Um Interaktionen, Transaktionen und andere Konformitäts-Aktivitäten zu überprüfen, und
- Um die Integrität und Sicherheit des Dienstes oder unserer Benutzer zu wahren, rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen oder die Einhaltung unserer Nutzungsbedingungen oder anderer Einschränkungen durchzusetzen, denen wir die Nutzung des Dienstes unterwerfen.
- Cookies und ähnliche Technologien
Wie die meisten Websites setzen auch wir Cookies und andere übliche Internet-Technologien ein, die uns dabei unterstützen, unseren Dienst zu verbessern.
Cookies
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf deinem Computer oder Mobilgerät abgelegt wird, wenn du die Website besuchst. Cookies ermöglichen es der Website, deine Handlungen und Vorlieben (wie Anmeldeinformationen, Sprache, Schriftgröße und andere Vorlieben in Bezug auf die Darstellung) über eine gewisse Zeit hin zu speichern, damit du sie nicht jedes Mal neu festlegen oder eingeben musst, wenn du zur Website zurückkehrst oder innerhalb des Internetauftritts zwischen verschiedenen Seiten wechselst.
Cookies werden klassifiziert nach ihrer Lebensdauer und der Domain, zu der sie gehören. Untergliedert nach Lebensdauer ist ein Cookie entweder ein:
- Session-Cookie, der wieder gelöscht wird, sobald der Benutzer den Browser schließt, oder ein
- Dauerhafter Cookie, der für eine vorab festgelegte Zeit auf dem Computer/Gerät des Benutzers verbleibt.
Untergliedert nach der Domain, zu der sie gehören, gibt es folgende unterschiedliche Cookies:
- Cookies von Erstanbietern, die vom Webserver der besuchten Website gesetzt werden und mit dieser dieselbe Domain teilen (in diesem Fall die Domain roblox.com) oder
- Cookies von Drittanbietern, die von einer anderen Domain als der der besuchten Website gesetzt werden. Dies geschieht, wenn die Website auf eine Datei außerhalb ihrer eigenen Domain Bezug nimmt, wie etwa eine JavaScript-Datei.
Pixel-Tags/Zählpixel
Ein Pixel-Tag (auch Zählpixel genannt) ist ein Stück Code, das in den Dienst eingebunden wird, um Informationen über die Aktivitäten der Besucher auf einer Seite zu sammeln. Die Verwendung eines solchen Pixels ermöglicht es beispielsweise, aufzuzeichnen, dass ein Besucher eine bestimmte Seite besucht oder auf eine bestimmte Werbeanzeige geklickt hat.
Wie wir Cookies einsetzen
Wenn du unseren Dienst besuchst oder darauf zugreifst, können wir automatisch technische Informationen über die Geräte und Software erfassen, die du dafür verwendest. Dies geschieht durch den Einsatz von Cookies, Zählpixeln, Tags, Skripten und/oder anderen ähnlichen Technologien. Erfasst werden beispielsweise Informationen über die Art des Browsers oder Mobilgeräts, das du verwendest, die Website oder Quelle, die auf den Dienst verlinkt oder dich dorthin weitergeleitet hat, deine IP-Adresse oder Geräte-ID (oder andere dauerhafte Kennungen, die deinen Computer oder dein Mobilgerät im Internet auf eindeutige Weise identifizieren), das Betriebssystem deines Computers oder Mobilgeräts und weitere ähnliche technische Daten. Dieselben Technologien (oder eine Kombination dieser Technologien) können auch eingesetzt werden, um uns bei Folgendem zu unterstützen:
- Erfassen und Speichern der Vorlieben, Kontoeinstellungen und bestimmter Anmeldeinformationen der Benutzer. Dies dient der Bequemlichkeit und Verifizierung der Benutzer und der Sicherheit des Benutzerkontos;
- Zusammenstellen von Statistiken und Analysen über deine Nutzung des Dienstes und deine Interaktion damit. Dies umfasst auch Informationen darüber, wie und von wo du unseren Dienst herunterlädst und/oder auf diesen zugreifst, wie oft ein Benutzer den Dienst besucht oder nutzt sowie Datum und Zeit der Besuche des Benutzers und seiner Handlungen im Rahmen des Dienstes, sowie weiterhin Informationen darüber, welche Bereiche des Dienstes besucht werden und für wie lange, Informationen zu den Aktivitäten im Erlebnis und weitere ähnliche Daten zu Datenverkehr, Nutzung und Trends;
- Mobile Analysewerkzeuge ermöglichen uns, ein besseres Verständnis für die Funktionalität unserer mobilen Software auf deinem Gerät zu entwickeln und verschaffen uns Einblicke dazu, wie die mobile Software verwendet wird;
- Erfassen wichtiger Daten zu Funktionalität, Testergebnissen und Leistungskennzahlen unseres Dienstes. Dies umfasst auch die auf unsere mobile Anwendung, den Roblox-Player und Roblox Studio bezogenen Leistungsdaten wie, neben anderen relevanten Daten, unter anderem Netzwerkaktivität, CPU-Auslastung und Ressourcennutzung;
- Moderieren des Benutzerverhaltens im Rahmen des Dienstes, wie etwa zum Schutz gegen Zahlungsbetrug und andere nicht erlaubte Aktivitäten;
- Erfassen demografischer Daten über die Benutzerbasis; und
- Ausführen anderer ähnlicher Funktionen.
Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien ausschließlich zu den Zwecken ein, die wir in dieser Datenschutzrichtlinie beschreiben, und zu keinen anderen.
Werbung Dritter und Werbenetzwerke
Roblox arbeitet partnerschaftlich mit Drittanbietern von Werbung, Ad-Server-Unternehmen und Werbenetzwerken („Drittpartei-Werbeunternehmen“) zusammen, um unsere Dienste zu bewerben. Wenn du auf eine unserer Werbeanzeigen reagierst, unseren Dienst besuchst oder dich dort registrierst, können wir oder unsere Dienstleister Informationen, die zur Identifizierung deines Geräts oder Computers dienen, zum Beispiel IP-Adresse oder Geräte-ID, an diese Drittpartei-Werbeunternehmen weiterleiten, um unsere Akquise-Bemühungen zu analysieren.
Für Kinder bieten Roblox und die Drittpartei-Werbeunternehmen kontextbezogene Werbung mit reduzierter Häufigkeit und verwandte, nach COPPA erlaubte Angebote. Roblox zeigt Kindern keine am Verhalten ausgerichtete oder gezielte Werbung und verfolgt das Verhalten dieser Benutzer auch nicht für die Zwecke gezielter Werbung nach.
HINWEIS: Die Unternehmen müssen in deinem Browser möglicherweise einen Abmelde-Cookie ablegen, um wie gewünscht Tracking zu Werbezwecken deaktivieren zu können. Manchmal verhindert die Konfiguration deines Browsers, dass die Unternehmen solche Abmelde-Cookies setzen können. Dies ist z. B. dann der Fall, wenn dein Browser so eingestellt ist, dass er alle Cookies von Drittparteien standardmäßig ablehnt. Deshalb musst du in einem solchen Fall möglicherweise deine Browsereinstellungen so ändern, dass Cookies akzeptiert werden, da das Tracking zu Werbezwecken ansonsten nicht vollständig deaktiviert werden kann.
Deine Wahlmöglichkeiten
Wir werden bestimmte Cookies nur einsetzen, wenn du ihrer Nutzung bereits zugestimmt hast. Wenn du unsere Website mit einer europäischen IP-Adresse besuchst, erscheint ein Cookie-Banner, das dich um deine Erlaubnis bittet. Du kannst deine Wahl verwalten, indem du im Cookie-Banner auf den Link zum Ändern der Cookie-Vorlieben klickst. Deine Wahl wird ein Jahr lang als Cookie gespeichert.
Zusätzlich kannst du die Cookies auch in den Einstellungen deines Browsers verwalten. Die meisten Internetbrowser und Browser auf Mobilgeräten sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Die Einstellung kann jedoch geändert werden, damit keine Cookies mehr gespeichert werden oder du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie gesetzt wird.
Einige Anbieter von Browsern stellen eine umfassende Hilfe zum Cookie-Management ihrer Produkte zur Verfügung. Unter den folgenden Links findest du weitere Informationen:
- Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=en-GB,
- Internet Explorer: https://support.microsoft.com/en-us/help/260971/description-of-cookies,
- Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/en-US/kb/cookies-information-websites-store-on-your-computer,
- Safari (Desktop): https://support.apple.com/kb/PH5042?locale=en_US,
- Safari (Mobilgerät): https://support.apple.com/en-us/HT201265,
- Android Browser: https://support.google.com/nexus/answer/54068?visit_id=0-636612941590933601-131731679&hl=en&rd=1, und
- Opera: https://www.opera.com/help.
Mehr über Cookies kannst du auch auf der Seite https://www.allaboutcookies.org/ erfahren. Hier findest du weitere nützliche Informationen über Cookies und darüber, wie du diese sperren oder löschen kannst, falls diese sich bereits auf deinem Computer befinden.
Bitte beachte jedoch, dass du möglicherweise nicht alle Funktionen des Dienstes nutzen, dich unter Umständen nicht beim Dienst anmelden und möglicherweise die Roblox-Erlebnisse nicht spielen kannst, wenn du Cookies verbietest oder löschst, die vom Dienst gesetzt werden sollen bzw. gesetzt wurden.
- Weitergabe von Daten
Bitte beachte: Roblox verkauft keine deiner personenbezogenen Daten an Dritte für deren eigene Zwecke und hat dies auch bisher nicht getan. Roblox gibt deine Daten zu geschäftlichen Zwecken wie nachfolgend beschrieben weiter.
Vertreter und Auftragnehmer
Roblox kann Benutzerinformationen einschließlich personenbezogener Daten, unter anderem auch Rechnungsdaten oder Benutzernamen an dritte Vertreter, Auftragnehmer oder Dienstleister weitergeben, die mit der Erbringung von Dienstleistungen im Namen von Roblox beauftragt werden. Diese Anbieter betreiben oder unterstützen möglicherweise bestimmte Funktionen des Dienstes. Nachfolgend findest du eine beschreibende Liste der Funktionen, für die wir möglicherweise Drittpartei-Dienstleister verwenden, sowie die Namen der Dienstleister, die wir für die Ausführung dieser Funktionen einsetzen:
- Analysedienste (z. B. Google LLC, comScore, Flurry Analytics);
- Akquisedienste (z. B. AppsFlyer);
- Filter- und Moderationsdienste für die Community (z. B. CommunitySift);
- Kunden-Supportdienste (z. B. Zendesk);
- Umfragen und Werbeaktionen (z. B. Reach3);
- Rechnungsdienste und Anbieter von Zahlungs-Gateways (z. B. Kount, Worldpay, PayPal, Incomm, Blackhawk, Google, Apple, Amazon, Windows Store, Xbox, Xsolla); und
- Hosting- und Inhaltsbereitstellungs-Netzwerkdienste (z. B. AWS, Equinix, CenturyLink).
Diese Vertreter und Auftragnehmer dürfen die personenbezogenen Daten, die wir mit ihnen teilen, für die Aufgaben verwenden, mit denen sie ausdrücklich beauftragt wurden. Sie dürfen die Daten für keinen anderen Zweck verwenden; ebenso wenig ist es ihnen gestattet, die an sie weitergegebenen personenbezogenen Daten zu verkaufen. Weiter muss die Nutzung der personenbezogenen Daten im Einklang mit dieser Datenschutzrichtlinie geschehen. Roblox ergreift Maßnahmen, um sicherzustellen, dass alle Dienstleister, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, auch in der Lage sind, die von uns an sie übermittelten Informationen angemessen zu schützen.
Öffentliche Foren und Community-Bereiche
Wir bieten den Benutzern die Möglichkeit, Foren und ähnliche Plattformen für öffentliche Diskussionen zu nutzen. Wenn du Funktionen von Roblox für Nachrichten, Foren oder Chats nutzt, muss dir bewusst sein, dass alle personenbezogenen Daten, die du auf diese Weise übermittelst, für alle sichtbar sind, die Zugang zu diesen Inhalten haben. Dies umfasst auch andere Benutzer. Alle, die Zugang zu diesen Foren haben, können deine personenbezogenen Daten lesen, erfassen und nutzen, auch, um unerwünschte Nachrichten zu versenden. Wir sind nicht dafür verantwortlich, wie andere Personen die Daten verwenden, die du auf diese Weise veröffentlichst.
Entwickler
Die Entwickler der Erlebnisse, auf die du zugreifst, erhalten Informationen zu deinem Benutzernamen und dem Land, in dem du dich befindest. Diese Informationen ermöglichen es den Entwicklern, ihre Benutzerbasis zu bestimmen, damit sie ihre Erlebnisse an die gesetzlichen Anforderungen des jeweiligen Landes anpassen können. Wir bieten Entwicklern ein Tool, mit dem sie das Herkunftsland von Benutzern, die ihre Erlebnisse spielen, überprüfen können. Dazu ermitteln wir anhand der IP-Adresse das Land, in dem der Benutzer auf die Roblox-Website zugreift. Wir werden deine IP-Adresse nicht an die Entwickler weitergeben.
Offenlegung aufgrund rechtlicher Verpflichtung
Wir können personenbezogene Daten über dich offenlegen, soweit dies durch das Gesetz verlangt oder gestattet wird und/oder um Anforderungen im Rahmen eines Gerichtsverfahrens, einer gerichtlichen Anordnung oder im Zusammenhang mit einer gegen den Dienst gerichteten Klage nachzukommen. In dem nach anwendbarem Recht erlaubten Ausmaß können wir deine personenbezogenen Daten auch in Reaktion auf eine Anfrage von Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsbehörden oder anderen öffentlichen Institutionen (einschließlich Schulen oder Kinderschutzdiensten) offenlegen. Weiter können wir diese offenlegen, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dies das Begehen einer Straftat verhindern oder eine Untersuchung ermöglichen könnte, die sich auf die öffentliche Sicherheit oder den Schutz der Sicherheit eines Kindes bezieht, das unseren Dienst nutzt. Darüber hinaus sind wir zur Offenlegung auch berechtigt, um die Sicherheit und Integrität unserer Dienste zu gewährleisten oder um uns das Ergreifen von Vorkehrungen zur Vermeidung einer Haftung oder den Schutz unserer Rechte zu ermöglichen.
Geschäftsübertragungen
Im Rahmen einer Fusion oder Übernahme, eines Verkaufs von Vermögenswerten oder ähnlicher Transaktionen können Informationen über unsere Benutzer, einschließlich ihrer personenbezogenen Daten, einem Erwerber oder Rechtsnachfolger oder Abtretungsempfänger gegenüber offengelegt und auf andere Weise übertragen werden. Das Gleiche gilt im Fall von Insolvenz, Bankrott oder Zwangsverwaltung, wenn in diesem Rahmen Informationen als einer unserer geschäftlichen Vermögenswerte auf eine oder mehrere dritte Parteien übertragen werden. Wo dies aufgrund der geltenden Gesetze erforderlich ist, werden wir dich über eine solche Offenlegung informieren und deine Einwilligung dazu einholen.
Anonymisierte Informationen
Wir teilen aggregierte, automatisch erfasste oder auf sonstige Weise anonymisierte Daten für verschiedene Zwecke mit dritten Parteien. Zu diesen Zwecken gehören: (i) Einhaltung der Berichterstattungspflichten; (ii) geschäftliche oder Marketingzwecke; (iii) die Unterstützung von uns oder Dritten bei der Entwicklung eines Verständnisses für die Interessen, Gewohnheiten und Nutzungsmuster unserer Benutzer in Bezug auf bestimmte Programme, Inhalte, Dienste, Werbeanzeigen, Werbeaktionen und/oder Funktionen, die über den Dienst bereitgestellt werden.
- Sicherheit und Aufbewahrung der Daten
Sicherheit
Die Sicherheit deiner personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Wir haben Sicherheitsvorkehrungen umgesetzt, um die uns übermittelten und unter unserer Kontrolle stehenden personenbezogenen Daten und andere sensible Informationen gegen Verlust, Missbrauch und Änderung zu schützen. Wir können nicht garantieren, dass niemals Fälle von Verlust, Missbrauch oder Änderung der Informationen eintreten werden. Allerdings setzen wir angemessene Anstrengungen ein, um dies zu verhindern. Dir muss allerdings bewusst sein, dass keine Methode der Übermittlung über das Internet oder der elektronischen Speicherung zu 100 % sicher ist; wir können die Sicherheit der Daten, die du uns mitteilst, weder sicherstellen noch garantieren. Soweit das geltende Recht dies zulässt, übernehmen wir keine Haftung für eine unbeabsichtigte Offenlegung
Wenn du unsere Dienste nutzt oder uns personenbezogene Daten mitteilst, können wir mit dir auf elektronischem Weg über Sicherheit, Datenschutz und Verwaltungsfragen in Bezug auf deine Nutzung unserer Dienste kommunizieren. Wenn wir von einem Zwischenfall erfahren, der nach geltendem Recht als Verstoß anzusehen ist, können wir versuchen, dich auf elektronischem Weg darüber zu informieren, indem wir einen Hinweis auf dem Dienst veröffentlichen oder indem wir dich per Post oder E-Mail kontaktieren.
Aufbewahrung
Roblox kann die Kontodaten der Benutzer intern für die folgenden Zwecke speichern:
- Rechnungsdaten und Transaktionsverläufe werden zur Beilegung späterer Unstimmigkeiten und zur Beantwortung von Anfragen im Zusammenhang mit der Rechnung gespeichert;
- Öffentlich geteilte Inhalte und Erlebnissegegenstände werden für die Nutzung durch die Community gespeichert (So bleibt also z. B. ein von einem Benutzer erschaffenes virtuelles T-Shirt, das an einen anderen Benutzer verkauft wird, in unserem System, weil der Empfänger jetzt eine Kopie dieses Gegenstandes „besitzt“);
- Der Kontoverlauf eines Benutzers wird zur Beantwortung anschließender Anfragen beim Kundendienst und zur Bereitstellung, Verbesserung und Entwicklung des Dienstes gespeichert;
- Um die Sicherheit des Dienstes zu fördern; und
- Streitfälle beizulegen, Rechtsverteidigung zu organisieren, Kontrollen durchzuführen, legitime geschäftliche Interessen zu verfolgen und unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen.
Wir speichern deine Informationen so lange, wie dies erforderlich und relevant für deine Nutzung des Dienstes und unseres Betriebs ist. Dies kann dazu führen, dass Informationen auch über das Ende deiner Nutzung des Dienstes hinaus gespeichert werden.
- Externe Links
Unser Dienst kann von Zeit zu Zeit Links auf externe Websites oder Anwendungen enthalten. Wir sind für die Datenschutzrichtlinien oder die Inhalte solcher Websites oder Anwendungen nicht verantwortlich. Um dies klar herauszustellen, können wir eine Warnmeldung einblenden, wenn du einem Link zu einer Website oder Anwendung Dritter folgst. Diese macht dich darauf aufmerksam, wenn du den Dienst verlässt.
- Datenschutz bei Kindern und elterliche Kontrolle
Uns ist bewusst, dass Kinder in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten und ihre Privatsphäre online besonders geschützt werden müssen. Aus diesem Grund wird, wenn sich Kinder für den Dienst registrieren, das Konto automatisch im „Datenschutzmodus“ erstellt. Das bedeutet, dass Kinder auf bestimmte Funktionen keinen Zugriff haben, wie etwa die Plug-ins der sozialen Medien, einige Formen der Werbung durch Dritte und bestimmte Arten von Benachrichtigungsmeldungen.
Wenn ein Kind ein Konto auf Roblox erstellt, können wir einen Benutzernamen, ein Passwort, das Geburtsdatum des Kindes und die E-Mail-Adresse der Eltern erfassen. Diese Informationen werden verwendet, um dem Kind Zugang zum Dienst (mit bestimmten Standardeinstellungen) zu verschaffen und, sofern die E-Mail-Adresse der Eltern angegeben wurde, mit den Eltern in Bezug auf das Konto ihres Kindes zu kommunizieren. So können wir beispielsweise die elterliche E-Mail-Adresse verwenden, um die Eltern per E-Mail darüber zu informieren, dass ihr Kind ein Konto erstellt hat, und sie dazu einladen, das Konto ihres Kindes zu überprüfen und zu genehmigen und Konteneinstellungen vorzunehmen. Das bei der Registrierung beim Dienst angegebene Geburtsdatum des Kindes können wir verwenden, um festzulegen, zu welchen Funktionen von Roblox das Kind Zugang haben sollte. Weiterhin nutzen wir das Geburtsdatum, um zu erfahren, wann dem Kind ein umfassenderer Zugang zu den Funktionen unseres Dienstes gewährt werden kann. Im Allgemeinen werden wir Kontodaten (einschließlich personenbezogener Daten) von Konten von Kindern ohne Zustimmung der Eltern weder verwenden noch weitergeben. Eine Ausnahme gilt nur für die erlaubten, in dieser Datenschutzrichtlinie aufgeführten Zwecke und wenn dies gesetzlich erforderlich ist. Für Anforderungen für Änderungen am Konto deines Kindes oder zum Entfernen der über dich bzw. dein Kind erfassten personenbezogenen Daten oder zur Einstellung der weiteren Erfassung oder Verwendung deiner personenbezogenen Daten bzw. der personenbezogenen Daten deines Kindes ist das Support-Formular unter https://www.roblox.com/support zu nutzen.
Für Anforderungen für Änderungen am Konto deines Kindes oder zum Entfernen der über dich bzw. dein Kind erfassten personenbezogenen Daten oder zur Einstellung der weiteren Erfassung oder Verwendung deiner personenbezogenen Daten bzw. der personenbezogenen Daten deines Kindes ist das Support-Formular unter https://www.roblox.com/support zu nutzen.
Wir bieten für alle Konten, einschließlich der Konten von Kindern, die Möglichkeit an, die Einstellungen für Chats/Kommunikation zu ändern. So kann die Möglichkeit der Interaktion beispielsweise auf Freunde beschränkt oder ganz ausgeschlossen werden. Weiterhin bieten wir auch einen speziellen „Eingeschränkten Kontomodus“ an. Dabei werden alle Formen des Chattens und der öffentlichen Kommentare deaktiviert und der entsprechende Benutzer kann auf Roblox lediglich auf eine eingeschränkte Auswahl gefilterter Erlebnisse zugreifen. Wir empfehlen, dass Eltern sich mit allen Sicherheitsfunktionen und Funktionen der elterlichen Kontrolle vertraut machen, die im Bereich „Einstellungen“ des Dienstes zu finden sind. Eine Beschreibung davon findest du hier Weiterhin empfehlen wir, dass die Eltern anwesend sind, wenn ihre Kinder online spielen.
Wir filtern proaktiv alle öffentlichen Bereiche und Kommentarfunktionen des Dienstes (wie Chats, Foren, Anzeigetafeln von Gruppen, persönliche Beiträge usw.). Dies dient dem Zweck, Bezugnahmen auf Anschriften, E-Mail-Adressen, Telefonnummern oder andere personenbezogene Daten unabhängig von den Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen der Benutzer zu entfernen. Weiterhin werden alle Texte im Hinblick auf Obszönität, Phishing und nicht jugendfreie oder anzügliche Inhalte gefiltert. Unser System setzt eine Kombination aus von Menschen gesteuerten und automatisierten Prozessen ein. Wie alle Filtertechnologien sind jedoch auch unsere Systeme nicht zu 100 % effektiv.
Wenn du noch ein Kind bist, solltest du mit deinen Eltern oder Erziehungsberechtigten sprechen und sie um Erlaubnis bitten, bevor du unseren Dienst nutzt oder unsere Erlebnisse spielst. Wenn deine Eltern oder Erziehungsberechtigten das nicht erlauben, darfst du unseren Dienst nicht nutzen.
Wenn Eltern Bedenken bezüglich des Dienstes haben, die von ihrem Kind erhobenen Daten überprüfen möchten oder diese Daten modifiziert oder gelöscht haben möchten, sollten sie sich umgehend mit Roblox in Verbindung setzen. Im Abschnitt „Kontaktdaten“ unten findest du weitere Einzelheiten dazu, wie du uns kontaktieren kannst. Wenn uns bekannt wird, dass ein Kind uns personenbezogene Daten mitgeteilt hat, werden wir alle personenbezogenen Daten löschen, die wir erhoben haben, sofern wir nicht gesetzlich verpflichtet sind, sie aufzubewahren, das Konto des Kindes kündigen und/oder dieses auf die Einstellungen für Minderjährige zurücksetzen, je nach Lage des Falls.
- Zugriff auf deine personenbezogenen Daten und deren Aktualisierung
Wenn sich deine personenbezogenen Daten ändern oder du unseren Dienst nicht länger nutzen möchtest, kannst du dein Konto über die Kontoeinstellungen berichtigen, aktualisieren, ergänzen oder deaktivieren. Du kannst dich hierzu auch an Roblox wenden, die Kontaktdaten findest du oben unter Ziffer 1. Wir werden innerhalb einer angemessenen Frist auf deine Anfrage reagieren. Beachte für Kinder unter 13 Jahren bitte den Abschnitt „Datenschutz bei Kindern und elterliche Kontrolle“ oben. In den Abschnitten 14 und 15 finden sich weitere Rechte, die für Benutzer mit Wohnsitz in Kalifornien oder im Europäischen Wirtschaftsraum gelten.
- Speicherung und internationale Übermittlung deiner personenbezogenen Daten
Roblox hat seinen Sitz in den USA. Die personenbezogenen Daten, die wir erfassen, werden an sichere Server in den Vereinigten Staaten von Amerika gesendet und dort gespeichert. Diese Speicherung ist zur Verarbeitung der Daten erforderlich.
Roblox agiert global. Wir können die personenbezogenen Daten, die wir von dir erfassen, unter den oben beschriebenen Umständen (siehe „Weitergabe von Daten“) an unsere anderen Büros und/oder an die dort genannten Drittparteien weiterleiten. Diese haben ihren Sitz möglicherweise außerhalb deines Landes oder deiner Region. Deshalb können deine personenbezogenen Daten von Mitarbeitern verarbeitet werden, die außerhalb deines Landes oder deiner Region arbeiten. Insbesondere werden die Daten, die uns übermittelt werden oder die wir erfassen, wahrscheinlich an Server in den Vereinigten Staaten übermittelt und dort von uns oder unseren Vertretern und Auftragnehmern verarbeitet. Die Datenschutzgesetze der Vereinigten Staaten oder anderer Länder sind möglicherweise nicht so umfassend wie die im Land deines Wohnsitzes und können möglicherweise von diesen abweichen. Wann immer wir deine personenbezogenen Daten übermitteln, ergreifen wir angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass deine Datenschutzrechte beachtet werden.
- Zusatzinformationen für Benutzer mit Wohnsitz in Kalifornien (Wirksam am 1. Januar 2020)
Nach geltendem Recht hast du folgende Rechte:
- Zugriff auf/Übertragbarkeit der personenbezogenen Daten. Du kannst eine Aufstellung der Kategorien personenbezogener Daten und spezifischer Einzeldaten anfordern, die wir in den vergangenen 12 Monaten über dich erhoben haben, entsprechend der gesetzlichen Anforderungen. Außerdem hast du in manchen Fällen möglicherweise das Recht, deine personenbezogenen Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten oder diese an einen Dritten übertragen zu lassen.
- Berichtigung. Du kannst die Berichtigung deiner personenbezogenen Daten verlangen, insofern sie unrichtig oder unvollständig sind. In manchen Fällen stellen wir Selbstbedienungs-Tools bereit, mit denen du deine personenbezogenen Daten aktualisieren kannst, oder wir verweisen dich auf den Verantwortlichen für deine personenbezogenen Daten, der die Berichtigung vornehmen kann.
- Löschung. Du kannst verlangen, dass wir die personenbezogenen Daten, die wir von dir erhoben oder gespeichert haben, löschen, sofern keine der gesetzlich vorgeschriebenen Ausnahmen greift.
- Einschränkung der oder Widerspruch gegen die Verarbeitung. Du kannst verlangen, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten eingeschränkt wird, und du kannst der Verarbeitung dieser Daten widersprechen. Du hast außerdem das Recht, dem Verkauf deiner personenbezogenen Daten an Dritte zuzustimmen oder diesen abzulehnen. Sofern dies gesetzlich zulässig ist.
Einige dieser Rechte kannst du ausüben, indem du dein Konto im Rahmen des Dienstes aktualisierst. In anderen Fällen kannst du wie in Abschnitt 1 weiter oben beschrieben, mit uns Kontakt aufnehmen. Wir bearbeiten deine Anfragen gemäß den einschlägigen Gesetzen. Um deine Daten zu schützen, werden wir Maßnahmen ergreifen, um deine Identität sicher festzustellen, bevor wir eine Anfrage bearbeiten.
- Zusatzinformationen für Benutzer mit Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum
Im Rahmen deines Besuchs unserer Websites und Apps und/oder Nutzung unserer Dienste und Produkte können wir die folgenden personenbezogenen Daten verarbeiten:
- Informationen, die sich auf eine von dir eingereichte Stellenbewerbung beziehen, wie etwa deinen Namen, deine E-Mail-Adresse, Beschäftigungsdetails, deinen Lebenslauf, deine Bewerbung oder andere Details deines Beschäftigungsverlaufs, die du uns übermittelst. Wir verarbeiten diese Informationen, um deine Stellenbewerbung bearbeiten und darauf reagieren zu können. Die rechtliche Grundlage für diese Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe b („Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen“) DSGVO.
- Anmeldedaten. Dies kann deine IP-Adresse, Geräteart, Gerätenamen, Datum und Zeit deines Besuchs sowie Informationen über deine Browserversion und dein Betriebssystem umfassen, einschließlich Spracheinstellungen, MAC-Adresse und Benutzer-ID. Wir verarbeiten diese Informationen, um dir Websites, Apps und Online-Dienste bereitstellen zu können. Die rechtlichen Grundlagen für diese Verarbeitung sind Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe b („Erfüllung eines Vertrags“) und Buchstabe f („Wahrung berechtigter Interessen) DSGVO. Es liegt in unserem berechtigten Interesse, die Stabilität und Sicherheit der Website zu garantieren.
- Kontoinformationen, z. B. Informationen wie dein Name und Benutzername, deine Anmelde- und Passwortdetails, Standortdaten, von Benutzern erstellte Inhalte, deine Kontaktdaten und andere personenbezogene Daten, die für die Nutzung der Funktionen des von uns angebotenen Dienstes verwendet werden. Wir verarbeiten diese Informationen, um den Dienst für dich bereitstellen zu können. Die rechtliche Grundlage für diese Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe b („Erfüllung eines Vertrags“) DSGVO.
- E-Mail-Adressen, die uns für eine erweiterte Verifizierung und/oder für das Aktivieren bestimmter Funktionen übermittelt wurden. Die rechtlichen Grundlagen für diese Verarbeitung personenbezogener Daten sind Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe b („Erfüllung eines Vertrags“) und Buchstabe f („Wahrung berechtigter Interessen) DSGVO. Roblox hat ein berechtigtes Interesse daran, eine sichere Plattform bereitzustellen und insbesondere Kinder zu schützen.
- Rechnungs- und Zahlungsinformationen, wenn du am Developer Exchange-Programm teilnimmst oder virtuelle Währung kaufst oder Premium-Abonnements erwirbst. Dies umfasst personenbezogene Daten wie deinen Namen, deine Rechnungsanschrift, deine Kreditkarten- oder anderen Zahlungsinformationen sowie die Rechnungsdaten. Die rechtliche Grundlage für diese Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe b („Erfüllung eines Vertrags“) DSGVO. Wir können weiterhin Details der Transaktionen und den Verlauf der Käufe und Zahlungen speichern. Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ist unser berechtigtes Interesse daran, in der Lage zu sein, anschließende Unstimmigkeiten und Anfragen zur Rechnung zu lösen bzw. zu beantworten. Dies ist geregelt in Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe f („Wahrung berechtigter Interessen“) DSGVO.
- Auf den Kontakt zu unserem Kundendienst bezogene Informationen, z. B. wenn du ein Problem meldest, eine Frage stellst, ein Anliegen vorbringst oder Kommentare übermittelst. Wir können deine E-Mail-Adresse, deinen Namen und die auf deine Anfrage oder dein Anliegen bezogenen Informationen verarbeiten, um auf deine Kommunikation zu reagieren, deine Anfrage zu beantworten oder eine andere Form von Kunden-Support zu leisten. Diese Verarbeitung beruht auf deiner Einwilligung nach Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe a DSGVO und/oder Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe b („Erfüllung eines Vertrags“) DSGVO, je nach dem ursprünglichen Zweck der Kontaktaufnahme zum Kunden-Support.
- Kommentare oder Nachrichten, die du über öffentliche Chats, Foren, Anschlagtafeln von Gruppen, persönliche Beiträge usw. auf Roblox veröffentlichst oder übermittelst. Wir verarbeiten diese Informationen zum Überwachen, Filtern und Moderieren der Inhalte zum Zweck des Entfernens von Obszönität, personenbezogenen Daten und anderer unangemessener Kommunikation. Darüber hinaus können wir vorab gefilterte Kommentare und Nachrichten auch für andere Zwecke verwenden, wie etwa die Schulung und die Verbesserung unserer Filtertechnologie. Die rechtliche Grundlage für diese Verarbeitung ist das berechtigte Interesse von Roblox daran, in der Lage zu sein, sich gegen mögliche Haftungsansprüche zu verteidigen, die aus von dir veröffentlichten rechtswidrigen Kommentaren erwachsen. Geregelt ist dies in Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe f („Wahrung berechtigter Interessen“) DSGVO. Bitte beachte, dass alle personenbezogenen Daten, die du in Foren und auf anderen von uns angebotenen Wegen veröffentlichst, für jeden sichtbar sind, der Zugang zu einem solchen Forum hat, einschließlich anderer Benutzer. Die von dir veröffentlichten personenbezogenen Daten können von anderen Benutzern dieser Foren gelesen, erfasst oder verwendet werden, auch, um unerwünschte Nachrichten zu senden.
- Für die Teilnahme an unserem Roblox Developer Exchange-Programm erforderliche Informationen, wie etwa das Formular IRS W-9 (für US-amerikanische Steuerzahler) oder W-8 (für nicht US-amerikanische Steuerzahler). Die rechtliche Grundlage für diese Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe f („Wahrung berechtigter Interessen“) DSGVO in Bezug auf die Anforderungen der US-amerikanischen Gesetze. Es liegt in unserem berechtigten Interesse, die rechtlichen Anforderungen einzuhalten, insbesondere die der US-amerikanischen Gesetze zur Bekämpfung von Geldwäsche.
- Auf deine Nutzung von oder Interaktion mit den Plug-ins Dritter bezogene Informationen. Beispiele sind die Plug-ins von Google, Facebook und Twitter. Wenn du diese Funktionen nutzt, kann Roblox auf bestimmte Informationen aus deinen Konten dieser sozialen Medien zugreifen oder diese werden mit Roblox geteilt. Entsprechend können bestimmte Informationen über deine Nutzung von Roblox auch in deinem Profil auf diesen Plattformen veröffentlicht werden. Die rechtlichen Grundlagen für diese Verarbeitung sind Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe a („Einwilligung“) und Buchstabe f („Wahrung berechtigter Interessen) DSGVO. Es liegt in unserem berechtigten Interesse, die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern und unseren Dienst zu optimieren.
- Informationen, die verarbeitet werden, um Werbung zu ermöglichen. Um unsere Dienste zu vermarkten, unter anderem über Plattformen sozialer Medien, damit wir neue Benutzer für unsere Website gewinnen und unsere Benutzerbasis pflegen und erweitern können, verarbeiten wir möglicherweise personenbezogene Daten. Beispiele dafür sind IP-Adressen, Informationen über Browser oder Betriebssysteme der Benutzer einschließlich Spracheinstellungen, Standortdaten und Benutzernamen oder Benutzer-IDs. Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist das berechtigte Interesse von Roblox an der Erhaltung unserer Benutzerbasis, das Gewinnen neuer Benutzer für unsere Websites und am Informieren (potenzieller) Benutzer über interessante Veranstaltungen. Geregelt ist dies in Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe f („Wahrung berechtigter Interessen“) DSGVO.
- Informationen bezogen auf die Nutzung standortbasierter Dienste. Damit wir Dienste wie etwa Tagging, Einchecken und die Bereitstellung von Inhalten oder andere Dienste bereitstellen können, für die eine Kenntnis deines Standorts erforderlich ist, können wir deine Standortdaten verarbeiten. Diese Verarbeitung beruht auf Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe b („Erfüllung eines Vertrags“) und/oder Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe f („Wahrung berechtigter Interessen“) DSGVO. Sie erwächst aus unserem berechtigten Interesse an einer Verbesserung der Erfahrung auf der Website und der Optimierung unserer Dienste. Bitte beachte: Du kannst die Erfassung der Standortdaten jederzeit beenden, indem du die Einstellungen deines Geräts entsprechend anpasst, den Dienst nicht weiter nutzt oder unsere mobilen Anwendungen deinstallierst.
- Informationen bezogen auf deine Teilnahme an Wettbewerben, Gewinnspielen, Lotterien, Werbegeschenken, Gewinnziehungen oder anderen Werbeaktionen, die wir im Rahmen unseres Dienstes von Zeit zu Zeit veranstalten oder sponsern. Wir verarbeiten bestimmte Kontaktdaten (wie deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer) für den Zweck der Übergabe der Preise, ebenso wie wir andere Informationen oder Inhalte verarbeiten, die für diese spezielle Werbeaktion erforderlich sind. Die rechtliche Grundlage für diese Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe b („Erfüllung eines Vertrags“) DSGVO.
- Cookies. Wir werden bestimmte Cookies nur einsetzen, wenn du ihrer Nutzung bereits zugestimmt hast. Wenn du unsere Website mit einer IP-Adresse aus dem EWR besuchst, erscheint ein Cookie-Banner, das dich um deine Erlaubnis bittet. Du kannst deine Wahl verwalten, indem du im Cookie-Banner auf den Link zum Ändern der Cookie-Vorlieben klickst. Deine Wahl wird ein Jahr lang als Cookie gespeichert. Die rechtliche Grundlage für diese Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe a („Einwilligung“) DSGVO. Darüber hinaus kannst du deine Cookies über deine Browsereinstellungen verwalten. Weitere Informationen zu Cookies und ähnlichen Technologien findest du oben im Abschnitt 7.
Bitte beachte, dass wir deine personenbezogenen Daten nicht für eine automatisierte Entscheidungsfindung verwenden, die für dich rechtliche oder andere, ähnlich wesentliche Auswirkungen hat.
Personenbezogene Daten von Kindern
Bitte beachte, dass dann, wenn sich Benutzer unter 13 Jahren für den Dienst registrieren, ihr Konto automatisch im „Datenschutzmodus“ erstellt wird. Das bedeutet, dass diese Benutzer auf bestimmte Funktionen keinen Zugriff haben, wie etwa die Plug-ins der sozialen Medien, einige Formen der Werbung durch Dritte und bestimmte Arten von Benachrichtigungsmeldungen.
Wenn ein Kind ein Konto auf Roblox erstellt, können wir einen Benutzernamen, ein Passwort, das Geburtsdatum und die E-Mail-Adresse der Eltern verarbeiten. Wir verarbeiten diese Daten, um dem Benutzer Zugang zum Dienst zu ermöglichen und mit den Eltern in Bezug auf das Konto des Minderjährigen zu kommunizieren (sofern eine elterliche E-Mail-Adresse genannt wurde). So können wir beispielsweise die elterliche E-Mail-Adresse verwenden, um die Eltern per E-Mail darüber zu informieren, dass ihr Kind ein Konto erstellt hat, und sie dazu einladen, das Konto ihres Kindes zu überprüfen und zu genehmigen und Konteneinstellungen vorzunehmen. Das bei der Registrierung beim Dienst angegebene Geburtsdatum des Kindes können wir verwenden, um festzulegen, zu welchen Funktionen von Roblox das Kind Zugang haben sollte. Weiterhin nutzen wir das Geburtsdatum, um zu erfahren, wann das Kind 13 Jahre alt wird und ihm ein umfassenderer Zugang zu den Funktionen unseres Dienstes gewährt werden kann. Diese Verarbeitung beruht auf Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe b („Erfüllung eines Vertrags“) DSGVO. Im Allgemeinen werden wir Kontodaten (einschließlich personenbezogener Daten) von Konten von Minderjährigen weder verwenden noch weitergeben. Eine Ausnahme gilt nur für die erlaubten, in dieser Datenschutzrichtlinie aufgeführten Zwecke und wenn dies gesetzlich erforderlich ist. Im letzteren Fall ist eine vorherige verifizierbare Einwilligung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten erforderlich (Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe a DSGVO und Artikel 8 Absatz 1 DSGVO).
Weitergabe von Daten
Roblox kann Benutzerinformationen einschließlich personenbezogener Daten wie Rechnungsdaten oder Benutzernamen mit dritten Vertretern, Auftragnehmern oder Dienstleistern teilen, die mit der Erbringung von Dienstleistungen im Namen von Roblox beauftragt werden.
Diese Anbieter betreiben oder unterstützen möglicherweise bestimmte Funktionen des Dienstes. Nachfolgend findest du eine beschreibende Liste der Funktionen, für die wir möglicherweise Drittpartei-Dienstleister verwenden, sowie die Namen der Dienstleister, die wir für die Ausführung dieser Funktionen einsetzen:
- Analysedienste (z. B. Google LLC, comScore, Flurry Analytics);
- Akquisedienste (z. B. AppsFlyer);
- Filter- und Moderationsdienste für die Community (z. B. CommunitySift);
- Kunden-Supportdienste (z. B. Zendesk);
- Umfragen und Werbeaktionen (z. B. Reach3);
- Rechnungsdienste und Anbieter von Zahlungs-Gateways (z. B. Kount, Worldpay, PayPal, Incomm, Blackhawk, Google, Apple, Amazon, Windows Store, Xbox, Xsolla); und
- Hosting- und Inhaltsbereitstellungs-Netzwerkdienste (z. B. AWS, Equinix, CenturyLink).
Die rechtliche Grundlage für diese Aktivitäten der Datenübermittlung und -verarbeitung ist Artikel 28 DSGVO in Verbindung mit der Datenverarbeitungsvereinbarung, die wir mit den Vertretern des jeweiligen Drittanbieters abgeschlossen haben. Diese Vertreter und Auftragnehmer dürfen die Informationen, die wir mit ihnen teilen, lediglich für die Aufgaben verwenden, mit denen sie ausdrücklich beauftragt wurden. Sie dürfen die Daten für keinen anderen Zweck verwenden. Weiter muss die Nutzung der Daten im Einklang mit dieser Datenschutzrichtlinie geschehen. Roblox ergreift Maßnahmen, um sicherzustellen, dass alle Dienstleister, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, auch in der Lage sind, die von uns an sie übermittelten Informationen angemessen zu schützen.
Offenlegung aufgrund rechtlicher Verpflichtung
Wir können deine personenbezogenen Daten, einschließlich der Inhalte deiner Kommunikation im Rahmen des Dienstes, offenlegen, um dem Rechtsweg, einschließlich gerichtlicher Anordnungen und Vorladungen, die unserem Dienst zugestellt werden, zu genügen. Des Weiteren können wir deine personenbezogenen Daten, einschließlich Inhalten, auch in Reaktion auf eine Anfrage von Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsbehörden oder anderen öffentlichen Institutionen (einschließlich Schulen oder Kinderschutzdiensten) offenlegen. Weiter können wir diese offenlegen, wenn dies (i) das Begehen einer Straftat verhindern oder (ii) eine Untersuchung ermöglichen könnte, die sich auf die öffentliche Sicherheit oder den Schutz der Sicherheit eines Kindes bezieht, das unseren Dienst nutzt. Darüber hinaus sind wir zur Offenlegung auch berechtigt, (iii) um die Sicherheit und Integrität unserer Dienste zu gewährleisten oder (iv) um uns das Ergreifen von Vorkehrungen zur Vermeidung einer Haftung oder den Schutz unserer Rechte zu ermöglichen. Die rechtlichen Grundlagen für diese Offenlegung sind Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe c („Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung“) gemäß der Gesetzgebung des EWR oder des einzelnen Mitgliedsstaats und Buchstabe f („Wahrung berechtigter Interessen“) DSGVO. Es liegt in unserem berechtigten Interesse, die Anforderungen einzuhalten, die das Recht der USA aufstellen.
Speicherung und internationale Übermittlung deiner personenbezogenen Daten
Roblox hat seinen Sitz in den USA. Die personenbezogenen Daten, die wir erfassen, werden an sichere Server in den Vereinigten Staaten von Amerika gesendet und dort gespeichert. Diese Speicherung ist zur Verarbeitung der Daten erforderlich.
Einige unserer Vertreter und Dritt-Dienstleister haben ihren Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, z. B. in den Vereinigten Staaten. Die Datenschutzgesetze der Vereinigten Staaten oder anderer Länder sind möglicherweise nicht so umfassend wie die im Land deines Wohnsitzes und können möglicherweise von diesen abweichen. Wann immer wir deine personenbezogenen Daten übermitteln, ergreifen wir angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass deine Datenschutzrechte weiterhin beachtet werden. Dies geschieht z. B. durch Einschluss von Standardvertragsklauseln, die durch die EU genehmigt wurden, in die Verträge mit Dritten.
Deine Rechte
Wenn du ein Benutzer mit Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum bist, können dir einige oder alle der nachfolgend beschriebenen Rechte zustehen:
- Du kannst Folgendes verlangen: (i) Informationen darüber, ob deine personenbezogenen Daten gespeichert werden und (ii) Zugang zu den gespeicherten personenbezogenen Daten oder Übermittlung einer Kopie davon. In diesem Zusammenhang müssen auch die Zwecke der Verarbeitung dieser Daten, die Kategorien der gespeicherten personenbezogenen Daten und die Empfänger der Daten genannt werden, ebenso wie die potenzielle Dauer der Aufbewahrung dieser Daten;
- Du kannst eine Berichtigung, Löschung oder Einschränkung deiner personenbezogenen Daten verlangen, z. B. weil: (i) Diese unvollständig oder unzutreffend sind, (ii) diese für die Zwecke, für die sie erfasst wurden, nicht länger benötigt werden oder (iii) die Zustimmung widerrufen wurde, die die Grundlage für die Datenverarbeitung bildete;
- Du kannst dich weigern, deine Zustimmung zur Verarbeitung deiner Daten zu erteilen oder eine erteilte Zustimmung jederzeit widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich allerdings nicht auf die Rechtmäßigkeit der mit deiner Zustimmung vor deren Widerruf erfolgten Datenverarbeitung aus;
- Du kannst aus Gründen, die sich auf deine besondere Situation beziehen, einer Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese Verarbeitung aufgrund unserer berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen Dritter erfolgt oder es sich dabei um eine Aufgabe handelt, die im öffentlichen Interesse erfüllt wird. Bitte erläutere uns in solchen Fällen deine besondere Situation. Nach einer Evaluation der Fakten, die du in diesem Zusammenhang bereitstellst, werden wir entweder die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einstellen oder dir unsere überzeugenden und vorrangigen berechtigten Interessen an einer weiteren Verarbeitung darlegen;
- Du kannst jederzeit der Nutzung deiner personenbezogenen Daten für die Zwecke des Direktmarketings widersprechen;
- Du kannst bei einer möglichen Verletzung deiner Rechte in Bezug auf die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gerichtliche Schritte ergreifen und Beschwerde bei den zuständigen Datenschutzbehörden einlegen und/oder
- Du kannst verlangen, dass (i) wir dir eine Kopie der dich betreffenden personenbezogenen Daten, die du uns übermittelt hast, in einer strukturierten Form und einem üblichen und maschinenlesbaren Format übermitteln und (ii) du diese Daten ohne jegliche Behinderung unsererseits an einen anderen Datenverantwortlichen übermitteln kannst. Dort, wo dies technisch machbar ist, steht dir auch das Recht zu, eine Übermittlung der personenbezogenen Daten durch uns direkt an den anderen Datenverantwortlichen zu verlangen.
Du kannst (i) die oben beschriebenen Rechte ausüben und (ii) Fragen jeder Art stellen oder (iii) Beschwerde bezüglich der Verarbeitung deiner Daten einlegen, indem du uns kontaktierst. Die Kontaktdaten findest du unter Ziffer 1.
- Änderungen und Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie jederzeit ändern, um Änderungen an unseren Datenschutzpraktiken widerzuspiegeln. Deshalb empfehlen wir dir, diese Richtlinie häufig zu überprüfen. Wenn wir diese Richtlinie ändern, werden die Änderungen auf dieser Seite veröffentlicht. Gleichzeitig aktualisieren wir dabei das Datum der „Letzten Aktualisierung“, das du weiter unten findest. Bei wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie werden wir uns darum bemühen, dich per E-Mail darüber zu informieren. Wir senden diese E-Mail an die E-Mail-Adresse, die du in deinem Konto angegeben hast, sofern mit deinem Konto eine E-Mail-Adresse verbunden ist. Wir können wesentliche Änderungen auch durch hervorgehobene Mitteilungen auf dieser Website vor Inkrafttreten dieser Änderungen bekanntgeben. Wenn Änderungen dieser Richtlinie sich auf Benutzer unter 13 Jahren auswirken, werden wir die vorherige Zustimmung der Eltern einholen, sofern COPPA eine solche verlangt. Weiter werden wir, wenn Änderungen dieser Richtlinie sich auf Benutzer unter 16 Jahren auswirken, die vorherige Zustimmung der Eltern einholen, sofern die DSGVO der EU eine solche verlangt.
Letzte Aktualisierung: 20. Dezember 2019