Roblox ist eine großartige Gemeinschaft aus Spielern und Entwicklern unterschiedlichsten Alters. Wir möchten sicherstellen, dass Roblox für jeden eine sichere und abwechslungsreiche Umgebung darstellt Wenn du siehst, dass andere Benutzer die Regeln verletzen, kannst du unangemessenes Verhalten über die von uns bereitgestellten Tools melden.
Weitere Informationen darüber, wie du einen anderen Benutzer blockierst, sodass er keinen Kontakt mehr mit dir aufnehmen oder mit dir chatten kann, findest du im Hilfeartikel „Einen Benutzer blockieren“.
Die Funktion „Missbrauch melden“ ist die beste Methode, uns über Regelverstöße und unangemessenen Inhalt zu informieren. Sie sendet Meldungen direkt an unsere Moderatoren und bietet uns die Möglichkeit, Wiederholungstäter zu verfolgen, sodass weitere Maßnahmen im Hinblick auf ihre Konten unternommen werden können. Bei der Meldung eines Missbrauchs musst du den betreffenden Chat, die private Nachricht, das Spiel oder anderen Inhalt angeben, in dem bzw. der die Regeln von Roblox verletzt werden. Wenn du einen Benutzer nur von seiner Profilseite aus meldest, können unsere Moderatoren nicht erkennen, was er falsch gemacht hat.
Einen Benutzer im Spiel melden
Um den speziellen Chat oder anderen Inhalt zu melden, die gegen die Regeln von Roblox verstoßen, verwende die Funktion „Missbrauch melden“ in einem Spiel. Sie sendet die Informationen direkt an unsere Moderatoren, sodass diese erkennen können, was der andere Benutzer falsch macht.
- Klicke auf die Menü-Schaltfläche links oben auf dem Bildschirm. Dieses Symbol zeigt drei waagrechte Linien übereinander.
- Wähle das Flaggen-Symbol neben dem Namen des Benutzers oder gehe auf die Registerkarte Melden oben im Menü.
- Wähle unter Spiel oder Spieler? die Registerkarte Spieler.
- Öffne das Pulldown-Menü Welcher Spieler und suche nach dem zu meldenden Benutzernamen.
- Öffne das Pulldown-Menü Art des Missbrauchs und suche nach der unangemessenen Handlung.
- In das Feld „Kurzbeschreibung“ können weitere Details eingetragen werden.
- Klicke zum Abschluss auf Senden.
Wenn ein Spiel selbst gegen die Regeln verstößt, kannst du dies melden, während du dieses Spiel spielst. Gehe auf die Registerkarte „Melden“, wie oben in Schritt 2 beschrieben. Anschließend wählst du Spiel statt Spieler, um das Meldeformular auszufüllen.
Verstöße außerhalb von Spielen melden
Wenn du feststellst, dass Benutzer oder Inhalt gegen die Regeln von Roblox verstoßen, verwendest du die Funktion „Missbrauch melden“, die überall in den Apps angezeigt wird, um eine Meldung an unsere Moderatoren zu senden. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, eine Meldung zu senden, abhängig davon, was gemeldet werden soll. Es kann jedoch alles gemeldet werden, was du beobachtest.
Ein Spiel melden
Um ein ganzes Spiel zu melden, verwende die rote „Missbrauch melden“-Schaltfläche rechts unten im Feld Beschreibung auf der Info-Seite des Spiels.
Meldung anderer Inhalte
Um einen Gegenstand im Katalog oder in der Bibliothek (wie z. B. ein Hemd, einen Spielpass oder ein Modell) zu melden, der die Regeln verletzt, wähle die Schaltfläche mit den drei Punkten oben rechts im Informationsfeld für den Gegenstand. Wähle Gegenstand melden und fülle das Formular aus.
Einen App-Chat melden
Um einen Chat eines anderen Benutzers in der Browser-App zu melden, klickst du auf das Zahnradsymbol oben rechts im Chat-Fenster, um das Fenster „Chat-Details“ zu öffnen. Klicke auf die Schaltfläche neben dem Benutzernamen, die aussieht wie drei Punkte, und dann auf Melden. Klicke auf die rote Melden-Schaltfläche, um zum Meldeformular zu gelangen, fülle es aus und klicke auf die grüne Missbrauch melden-Schaltfläche.
In den mobilen Apps verhält es sich etwas anders. Wähle das Zahnradsymbol oben rechts am Bildschirm, und wähle dann Missbrauch melden.
Eine von einem Benutzer erstellte Werbung melden
Um eine von einem anderen Benutzer auf der Website erstellte Werbung zu melden, wähle Melden rechts unter der Abbildung für die Werbung. Wenn die Seite neu geladen wird, fülle das Formular aus und klicke auf die grüne Missbrauch melden-Schaltfläche.
Weitere Hilfe