Wenn dein Antivirenprogramm Roblox als bedenklich eingestuft hat, kannst du dir sicher sein, dass Roblox virenfrei ist und keine Malware enthält. Gelegentlich kann es vorkommen, dass Antivirenprogramme ein Programm fälschlicherweise markieren, was als falsch positiv bezeichnet wird. Hier sind einige Lösungsvorschläge, um das zu verhindern, und was du tun kannst, wenn es passiert:
Aktualisiere dein Antivirenprogramm
Manchmal musst du einfach nur sicherstellen, dass du die neueste Version deines Antivirenprogramms hast. Es ist möglich, dass sie das Problem bereits behoben haben. Wenn das nicht funktioniert, dann lass uns zur nächsten Möglichkeit übergehen.
Markiere den Bericht als falsch positiv
Wenn die Aktualisierung der Software nicht geholfen hat, musst du die Warnung als False Positive kennzeichnen. Um sicherzustellen, dass das Roblox-Programm korrekt ausgeführt werden kann, musst du es als zulässiges Programm für jede Antiviren- oder Anti-Malware-Anwendung festlegen. Dies kann für jedes Programm anders sein, aber die untenstehenden Links können bei einigen der am meisten gebrauchten helfen.
- AVAST Anti-Virus
- Bitdefender
- Kaspersky
- Malwarebytes
- Norton
- Windows Defender
- Panda Security
- McAfee
- Trend Micro
Bei der Suche nach Ausschlüssen auf Windows Computern werden Roblox Dateien im folgenden Ordner gespeichert:
C: \ Benutzer \ (Ihr Windows-Benutzername) \ AppData \ Local \ Roblox