Communitys sind eine Möglichkeit für Spieler und ihre Freunde, ihre eigene Mini-Community mit anderen gleichgesinnten Spielern zu bilden. Communitys können gegen andere Communitys kämpfen, ihnen beim Aufbau helfen, sich an Diskussionen beteiligen und vieles mehr.
Anforderungen
Die Anzahl der Communitys, denen ein Spieler beitreten kann, ist auf 100 begrenzt. Außerdem können Spieler bis zu 100 eigene Communitys erstellen. Das Erstellen einer Community erfordert eine einmalige Zahlung von 100 Robux pro Community.
Erstellen einer neuen Community
Wenn die Voraussetzungen erfüllt sind, ist es ganz einfach, eine Community zu erstellen.
-
- Melde dich bei deinem Konto an
- Klicke auf der Roblox-Website links im Navigationsbereich auf Communitys.
- Tippe in der Roblox-App auf die Schaltfläche “Mehr ...” am unteren Rand des Bildschirms oder links in der Navigation, je nach deinem Gerät.
- Klicke auf die Schaltfläche “Community erstellen”.
Sobald du auf diese Seite gelangt bist, fülle die Abschnitte Name, Beschreibung und Emblem aus. Jeder Abschnitt sollte widerspiegeln, worum es in der Community geht. Wenn du fertig bist, wähle in den Einstellungen die Zugänglichkeit des Community-Eintrags. Um mehr Kontrolle zu haben, wähle die Option manuelle Erlaubnis aus.
Hinweis: Community-Namen dürfen nicht länger als 50 Zeichen sein.
Wenn du alles so eingestellt hast, wie du es möchtest, klicke auf die Schaltfläche () Kaufen, um die Erstellung der Community abzuschließen.
Die Community-Verwaltungsseite
Auf dieser Seite findest du die Tools, die du brauchst, um deine Mitglieder und die Community selbst effektiv zu verwalten. Um dorthin zu gelangen, klicke auf die Schaltfläche “Community anpassen” im Kontrollfeld rechts auf der Seite der Community. Dort siehst du die folgenden Optionen:
Information: Hier kannst du den Namen, den Eigentümer, das Bild und die Beschreibung deiner Community ändern.
Einstellungen: Hier kannst du die Voraussetzungen für den Beitritt zu deiner Community festlegen. Dazu gehört auch das Erfordernis einer manuellen Genehmigung. Hier findest du auch die Optionen, um das Ausrufen von Feinden zu erlauben und die Sichtbarkeit von Community-Vermögen und Erlebnissen festzulegen. In diesem Bereich können Eigentümer auch das Eigentum an ein anderes Mitglied übertragen.
Bitte beachte, dass dieser Vorgang nicht rückgängig gemacht werden kann.
Links zu sozialen Netzwerken: In diesem Bereich kannst du Links zu den sozialen Netzwerken in deinen Community-Beschreibungen hinzufügen.
Einnahmen: In diesem Abschnitt kannst du die Robux verfolgen, die deine Community in den letzten Tagen, Wochen, Monaten oder Jahren verdient hat. Außerdem wurde im Abschnitt “Einnahmen” die Option “Auszahlungen” hinzugefügt, mit der du das Vermögen der Community an bestimmte Mitglieder durch eine einmalige Auszahlung weitergeben oder eine wiederkehrende Auszahlung einrichten kannst.
Mitglieder: Hier kannst du nach einzelnen Mitgliedern suchen oder die Mitgliederliste durchstöbern. Du kannst auch nach dem Rang filtern. Außerdem kannst du hier die Ränge der Mitglieder ändern und ausstehende Beitrittsanfragen annehmen oder ablehnen. Schließlich kannst du hier auch ein Mitglied aus der Community entfernen, indem du auf das Zahnrad neben seinem Symbol klickst und “Benutzer sperren” auswählst. Du kannst ein Mitglied vorübergehend aus der Community entfernen, indem du im gleichen Menü “Benutzer ausschließen” auswählst.
Rollen: Hier kannst du neue Ränge hinzufügen sowie den Namen und die Berechtigungen deiner bereits bestehenden Ränge ändern. Für weitere Informationen klicke hier.
Hinweis: Du kannst dich mit deinem Desktop-/Laptop-Computer einloggen, um die Prüfungsprotokolle der Community zu prüfen und den Bereich “Partner” deiner Community zu ändern.
Verwende die Schaltfläche Verstoß melden, wenn es Pinnwandbeiträge gibt, die gegen die Roblox Community-Regeln verstoßen.
Eigentümerschaft der Community
Wenn der Eigentümer die Community verlässt, kann jedes Community-Mitglied Anspruch auf die Eigentümerschaft erheben. Wenn es zu diesem Zeitpunkt keine anderen Community-Mitglieder mit einer Mitgliedschaft gibt, bleibt die Community ohne Eigentümer.
Häufig gestellte Fragen
Frage: Kann ich meine Community löschen?
Antwort: Derzeit gibt es keine Möglichkeit, eine Community zu löschen. Vergewissere dich, dass der Name richtig ist, bevor du die Community erstellst, denn du kannst den Namen einer Community nur einmal alle 90 Tage ändern.