Wie sorgt das Textfiltersystem von Roblox für die Sicherheit von Kindern?
Roblox geht weit über seine Verpflichtungen hinaus, um eine Umgebung zu schaffen, in der Menschen jeden Alters sicher erstellen, spielen, lernen und fantasieren können. Bei der Entwicklung unserer Plattform haben wir den Datenschutz und die Sicherheit von Kindern in den Vordergrund gestellt, vor allem durch die Implementierung von fortschrittlichen Textfiltern, die unangemessene Sprache oder andere unsichere Inhalte blockieren. Dieser Textfilter blockiert automatisch Kraftausdrücke, personenbezogene Daten (wie Adresse oder Telefonnummer), Wörter, die mit Mobbing und Belästigung in Verbindung gebracht werden, und jeden nicht erkannten Text.
Wenn ein Kind beispielsweise versucht, seine Adresse weiterzugeben, verhindert unser Chatfilter, dass die Nachricht gesendet wird. Das Kind sieht seine blockierte Nachricht als eine Reihe von „Raute“-Zeichen (####) und erhält eine Warnung, dass seine Nachricht nicht gesendet wurde. Die anderen Benutzer erfahren nicht, dass das Kind versucht hat, eine Nachricht zu senden. Wir schränken zudem den Zugang zu Links zu sozialen Netzwerken für jüngere Kinder ein, ebenso wie mobile Benachrichtigungen (Pop-ups).
Wo finde ich Roblox' Datenschutzrichtlinie?
Die Datenschutzrichtlinie von Roblox findest du hier. Sie ist auch unten auf allen Seiten von roblox.com verlinkt.
Wann sammelt Roblox Daten von mir?
Roblox kann unter folgenden Umständen Daten von dir sammeln:
- Wenn du dich über unsere Unternehmensseite für eine Stelle bei Roblox bewirbst
- Wenn du ein Roblox-Konto erstellst
- Wenn du dich entscheidest, mit der Roblox-Plattform zu interagieren (z.B. durch einen Kauf auf Roblox) oder Chat-Nachrichten sendest
Weitere Informationen darüber, welche Art von Daten Roblox in den oben genannten Fällen sammelt, findest du in den Abschnitten 3, 4 und 5 unserer Datenschutzrichtlinie.
Welche Datenschutzrechte habe ich anhand meines Wohnsitzlands?
Allgemein erkennt Roblox die Datenschutzrechte an, die in deiner Jurisdiktion gelten.
Wenn du im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ansässig bist oder in Brasilien, Island, Norwegen oder der Schweiz bzw. bestimmten Staaten der USA wohnst, bieten wir die folgenden Datenschutzmaßnahmen:
- Recht auf Information
- Auskunftsrecht
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Löschung/Vergessenwerden
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht
- Rechte im Zusammenhang mit automatisierter Entscheidungsfindung und Profiling
Wenn du in einem der oben genannten Länder wohnst, findest du weitere Informationen in Abschnitt 15 unserer Datenschutzrichtlinie.
Wie übe ich meine Datenschutzrechte aus, wenn ich in einem Zuständigkeitsbereich bin, in dem diese Datenschutzrechte gelten?
Folge diesen Schritten, um deine Datenschutzrechte auszuüben:
- Besuche die Roblox-Support-Seite
- Klicke auf das Dropdown-Menü unter Art der Hilfekategorie
- Wähle Datenschutzanfragen
- Wähle die Unterkategorie aus, an der du interessiert bist (z. B. Recht auf Vergessenwerden)
- Klicke auf Abschicken
Hier findest du weitere Informationen zur Datenschutzrichtlinie von Roblox.